FAQ

Häufig gestellte Fragen

Möchten Sie weitere Informationen über unsere E-Chopper oder deren Vermietung? Sehen Sie sich unsere Mietstationen auf unserer Karte an und lesen Sie die am häufigsten gestellten Fragen. Sie werden nicht fündig? Dann füllen Sie das Kontaktformular aus.

1

Wo kann ich den E-Chopper abholen?

Sie können den E-Chopper an der Rezeption oder beim Fahrradverleih der Vermietstation abholen. Dort wird der E-Chopper mit einem geladenen Akku bereitstehen. Wenn es sich um einen anderen Standort handelt, wird dies in Ihrer Buchungsbestätigung erwähnt, wenn die Buchung online vorgenommen wird. Der E-Chopper muss auch dort zurückgegeben werden, es sei denn, es wurde etwas anderes mit der Station vereinbart.

2

Bekomme ich lustige Routen zugeschickt?

An jeder Vermietstation hat EuroWheelz über das Buchungssystem zwei Funbike-Knotenpunkt-E-Chopper-Routen mit unterschiedlichen Entfernungen erstellt. In Ihrer Bestätigungs-E-Mail ist ein Link zu diesen Routen. Laden Sie die kostenlose Fietsknoop App auf Ihrem Handy für diese, so dass Sie die GPS-Funktion haben und die Route folgen können. Buchen Sie einen E-Chopper über den Standort? Dann können Sie auch dort nach den Routen in der Umgebung fragen.

3

Was ist die „Lächelgarantie“, die ich hinzufügen kann?

Der Mieter ist für die Verursachung von Schäden jederzeit selbst verantwortlich. Aber mit unserer Smile-Garantie decken wir versehentlich verursachte Schäden am E-Chopper ab. Missbrauch ist natürlich nicht von dieser Regelung abgedeckt. Außerdem können Sie das Datum und die Uhrzeit Ihrer E-Chopper-Fahrt vor Beginn Ihrer Buchung ändern, sei es aufgrund eines unvorhergesehenen Umstands oder wenn das Wetter nicht mitspielt. EuroWheelz, die coolsten Fahrten mit einem Lächeln!

4

Kann ich jemanden auf dem Rücken mitnehmen?

Ja, du kannst. Kinder im Alter von 8 bis 15 Jahren können auf dem Rücken mitfahren, auch mit Helm. Auf dem E-Chopper sind maximal 130 kg erlaubt. Achtung: Die Reichweite des Akkus verringert sich mit zunehmendem Gewicht.

5

Bekomme ich eine Rückerstattung, wenn ich den E-Chopper vorzeitig zurückgebe?

Nein, das geht nicht, denn der E-Chopper ist für ein Zeitfenster reserviert und wird daher bis zur Endzeit für Sie bereitgehalten.

6

Kann ich den E-Chopper auch an einem anderen Ort als dem angemieteten zurückgeben?

Leider ist dies nicht möglich, da die Lagerhaltung nach Standorten erfolgt.

7

Kann ich den E-Chopper auch an einem anderen Ort als dem angemieteten zurückgeben?

Leider ist dies nicht möglich, da die Lagerhaltung nach Standorten erfolgt.

8

Kann ich noch stornieren, wenn ich bereits gebucht und bezahlt habe?

Nein, leider nicht. Es ist keine Erstattung möglich. Dies ist in der Buchungsmaske und auch in der Buchungsbestätigung deutlich angegeben. Allerdings kann es bei bestimmten Ereignissen Ausnahmen geben. Vergewissern Sie sich also, dass Sie die Smile-Garantie hinzufügen, denn Sie können Ihre Buchung jederzeit kostenlos umbuchen! Am Veranstaltungsort können Sie fragen, ob Sie die Buchung auf einen anderen Zeitpunkt verschieben können. Eine Verringerung der Personenzahl oder der Größe des gemieteten Objekts gilt als Teilstornierung. Daher gelten die Stornierungsregeln. Diese Stornierungsregeln sind auch in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen bei der Buchung zu finden.

9

Was soll ich tun, wenn ich glaube, dass ich die Zielzeit nicht erreichen werde?

Dann können Sie über www.eurowheelz.nl eine weitere Reservierung für ein zusätzliches Zeitfenster vornehmen, das mit Ihrer Endzeit verbunden ist. Wenn dies nicht möglich ist, müssen Sie trotzdem (pünktlich) zum Verleihort zurückkehren. Rufen Sie immer die Vermietstation an, um sie über die Situation zu informieren. Die Rezeption kann zu einer bestimmten Zeit schließen. Wenn eine Buchung wegen verspäteter Rückgabe unter Druck gerät, kann ein Aufpreis von 50,00 € pro Stunde und E-Chopper fällig werden. Dies ist wichtig, um die Buchung zu kompensieren, die danach beginnt.

10

Kann ich eine zusätzliche Batterie oder ein Batterieladegerät bekommen?

Eine zusätzliche Batterie ist nicht möglich. Die Batterie ist groß und schwer und zusätzliche Batterien sind nicht immer vorrätig. Als Gast des Vermieters und mit Genehmigung des Vermieters kann das Ladegerät jedoch zum Zwischenladen mitgebracht werden.

1

Kann ich im E-Chopper eine Tasche mitnehmen?

Ein Rucksack ist am einfachsten von allen! Und ansonsten kann man eine Tasche zwischen die Beine auf das Trittbrett stellen.

2

Ist der E-Chopper versichert?

Ja, er ist WA-versichert, aber der WA deckt keine Schäden und Diebstähle ab. Es ist daher ratsam, bei der Buchung eine Diebstahlversicherung in Höhe von 3,50 € pro E-Chopper abzuschließen, um die Selbstbeteiligung zu reduzieren. Für die Kfz-Versicherung, klicken Sie hier

3

Kann ich den Akku auch unterwegs aufladen?

Nein, dies ist nicht möglich, wenn Sie nicht das passende Original-Ladegerät dabei haben. Gegebenenfalls können Sie bei einer anderen E-Chopper-Mietstation von uns vorbeischauen (siehe Karte der Mietstationen auf der Website). Da es dort unsere Ladegeräte gibt, können Sie den Akku dort nur in Absprache mit der Rezeption aufladen.

4

Wo kann ich den E-Chopper fahren?

Der E-Chopper hat ein blaues Nummernschild, Sie können die Radwege in allen Gemeinden außer Amsterdam und Utrecht benutzen. Achten Sie einfach auf die Schilder: In der Nähe bestimmter Naturschutzgebiete oder in den Innenstädten von Orten ist es manchmal nicht erlaubt, mit dem E-Chopper zu fahren. Dies wird durch Verkehrsschilder angezeigt. Manchmal gibt es im Zentrum von Ortschaften eine Fußgängerzone. Wenn Sie diese trotzdem durchfahren, droht dem Fahrer des E-Choppers ein Bußgeld.

5

Wie alt muss man sein, um einen E-Chopper zu fahren?

Ab 16 Jahren in den Niederlanden, und Sie müssen im Besitz eines Führerscheins (Roller, Moped) sein. Sie dürfen ein Kind von 8 bis 12 Jahren auf dem Rücksitz mitnehmen (kostenlos). Unter 8 Jahren ist ein Kindersitz offiziell vorgeschrieben.

6

Wie viele Kilometer kann ich mit dem E-Chopper fahren, ohne ihn zwischendurch aufzuladen?

Ein Erwachsener kann mit einer vollen Batterie 40-50 Kilometer weit fahren. Vergewissern Sie sich immer, dass die Batterie voll ist. Sie können dies auf dem Display an der Spannung erkennen; sie sollte 64-66 V anzeigen. Die Reichweite nimmt mit mehr Gewicht auf dem E-Chopper (z. B. mit einem Kind auf dem Rücken) etwas ab und hängt vom Fahrverhalten und der Umgebung ab. Sie können den E-Chopper nur am Start-/Endpunkt aufladen. Auf keinen Fall an allgemeinen Ladestationen entlang der Strecke bei Kaffee- oder Mittagsstopps aufladen!!! Im Winter, d.h. bei kaltem Wetter, ist die Reichweite auch viel geringer. Halten Sie sich dann an eine maximale Reichweite von 35 km!

7

Wie funktioniert ein E-Chopper?

Klicken Sie hier für ein Anleitungsvideo über die Funktionsweise des E-Choppers. Die Anleitungskarte finden Sie hier. Hier finden Sie die Anleitung. Hier finden Sie die Anleitung. Vous trouverez les instructions ici.

1

Ich habe einen Schaden erlitten, was nun?

Hoffentlich haben Sie die Smile-Garantie hinzugefügt :-), denn ohne diese haftet der Mieter für Schäden und/oder Diebstahl. Sowie für alle anderen Schäden, wie auch immer sie entstanden sind, die am gemieteten Fahrzeug verursacht wurden oder entstanden sind, unabhängig davon, ob diese vom Mieter oder von Dritten verschuldet wurden. Die Schäden müssen bei der Vermietstation oder direkt bei EuroWheelz gemeldet werden. Wenn Sie die Smile-Garantie gebucht haben, wird nichts passieren. Andernfalls wird der Schaden ersetzt und mit Ihrer Buchung verrechnet. Sie können dies direkt über den Zahlungslink, der Ihnen von der Vermietstation oder EuroWheelz zugeschickt wurde, bezahlen. EuroWheelz wird von der Vermietstation informiert. Laden Sie hier das europäische Schadensformular herunter: Sie können dieses Formular verwenden, wenn Sie einen Schaden an Dritten verursacht haben und es für Ihre Versicherung wichtig ist.

1

Was soll ich tun, wenn ich plötzlich auf der Straße stehen bleibe und der E-Chopper nicht mehr funktioniert?

Wenn der E-Chopper plötzlich nicht mehr funktioniert, hat sich möglicherweise der Batterieanschluss während der Fahrt gelöst. In diesem Fall können Sie die Batterie abklemmen, eine Minute warten und sie wieder anschließen. Der E-Chopper kann nun wieder fahren. Wenn die Batterie immer noch leer zu sein scheint, versuchen Sie das Gleiche wie oben beschrieben. Versuchen Sie, den Gashebel ganz vorsichtig ein wenig zu drehen; achten Sie darauf, dass Sie ihn NICHT ganz öffnen! Dann können Sie immer noch langsam zurückfahren, maximal 5 km pro Stunde. Wenn das nicht funktioniert und Sie trotzdem stehen bleiben, müssen Sie die Vermietstation anrufen oder EuroWheelz unter der Nummer auf dieser Website anrufen. N.B. Sollte der Mieter zu viele Kilometer gefahren sein und einen leeren Akku haben, so dass die Vermietstation/ANWB ihn abholen muss, berechnet die Vermietstation € 100,-.

Sie können keine Antwort finden?

Interessante Links

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Immer auf dem Laufenden mit unseren neuesten Angeboten und Promotionen! Abonnieren Sie jetzt und verpassen Sie nichts mehr.

Newsletter